Teaserbild

Bergungsübung in einem Abrisshaus

Am Samstag, dem 5. April, begaben wir uns mit unseren Bergungsgruppen nach Hamburg-Moorfleet. 

Ziel war ein leerstehendes Firmengebäude, das uns ideale Bedingungen für eine fordernde Ausbildung bieten sollte.
Nach unserer Ankunft erkundeten wir zunächst das Gebäude und setzten uns mit den örtlichen Gegebenheiten sowie den Aspekten des Eigenschutzes auseinander. Im weiteren Verlauf des Tages arbeiteten wir in zwei Gruppen und führten verschiedene Ausbildungsszenarien durch.
Der Schwerpunkt lag auf dem Ausbildungsinhalt von Decken- und Mauerdurchbrüchen. Schnell stellten wir fest, wie herausfordernd ein solcher Deckendurchbruch sein kann – insbesondere dann, wenn die Decke durch Armierungen zusätzlich verstärkt ist. Im weiteren Szenario widmeten wir uns dem Anlegen von Mauerdurchbrüchen. Auch hier galt es, mit Bedacht und Präzision vorzugehen, um sowohl die Stabilität der umgebenden Struktur zu wahren, als auch die Sicherheit jederzeit zu gewährleisten. Neben der Ausführung standen daher immer auch die Überwachung der Gebäudestatik im Mittelpunkt
Ein herzliches Dankeschön an unsere Bergungsgruppen für ihren engagierten und energiegeladenen Einsatz!
 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: